Zum Inhalt springen
  1. Startseite
  2. News
Fachforum Energietechnik News

07.04.2022
GRÄPER Fachforum Energietechnik 2022

Am 18.05. und 19.05.2022 präsentiert die GRÄPER-Gruppe am Standort Ahlhorn das GRÄPER Fachforum Energietechnik 2022. Ausgewiesene Experten referieren zu den aktuellen Themen in der Energietechnik. Schwerpunkte sind die Digitalisierung in der Energietechnik, intelligente Transformatorenstationen, SF6-freie Schaltanlagentechnik für kompakte Transformatorenstationen sowie modernste Sensorik und Messtechnik.

Das Programm:

Get-together 18.05.2022, ab 19:00 Uhr
Get-together mit inspirierendem Key-Note-Vortrag der Extrem-Alpinistin Helga Hengge „Herausforderungen meistern“

Fachvortragsprogramm 19.05.2022, 9:00 – 16:00 Uhr

Entwicklung von Transformatorenstationen im Spannungsfeld zwischen knappen Ressourcen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Dr. Ralf Jungblut | Geschäftsführer Heinrich Gräper Holding GmbH & Co. KG

Digitalisierungstrends in der Energiewirtschaft
Prof. Dr. Astrid Nieße | Vorstand Bereich Energie OFFIS e. V., Oldenburg

Versorgungssicherheit in Mittelspannungs-Netzen auch ohne SF6
Maik Hyrenbach | Senior Principle Engineer MV GIS ABB AG

Flächendeckende und wirtschaftliche Digitalisierung im Retrofit und für neue ONS
Dr. Philipp Huppertz | Geschäftsführer PSInsight GmbH, Krefeld

Energiewende und erneuerbare Energien. Und was nun?
Dr. Bernd Walther | Power Quality Maschinenfabrik Reinhausen, Erfurt

Innovative Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung
Daniel Hoeffmann, Frank Scheunert | Siemens AG

Projektvorstellung für Hochleistungsladen im LKW-Fernverkehr (HoLa)
Lena Kappler | Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe

Neben den Fachvorträgen präsentieren namhafte Industriepartner und die GRÄPER-Gruppe, im Rahmen einer ausgewählten Ausstellung, die neuesten Produkt- und Dienstleistungsangebote. Mit dabei sind unter anderem* ABB, A. Eberle, Efen, Hauff-Technik, Hitachi Energy, Horstmann, Intilion, Jean Müller, MR, Ormazabal, Phoenix Contact, PQ Plus, PS Insight, Siemens, Wago sowie die GRÄPER-Gruppe. (* Stand Datum der Veröffentlichung)

Melden Sie sich noch heute zu dem Branchentreffpunkt an!

Anmeldung

Über die GRÄPER-Gruppe

Die GRÄPER-Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 115jähriger Tradition. Wir arbeiten täglich an acht Standorten in Deutschland, den Niederlanden und der Slowakei an nachhaltigen Lösungen, zukunftsweisenden Produkten und innovativen Serviceangeboten. Das Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfasst die Produktion und den Vertrieb von Kalksandsteinprodukten, die Planung und die Herstellung von anschlussfertigen Stationslösungen für die Versorgungswirtschaft sowie ein umfangreiches Service- und Dienstleistungsportfolio über den gesamten Lebenszyklus elektrischer Energieanlagen. Mit unserer langjährigen Expertise und der systematischen Förderung von Innovation tragen wir zum Erfolg unserer Kunden bei. Mehr als 4.000 Stationsgebäude und über 90 Millionen Kalksandsteine verlassen jährlich unsere Werke. Unseren mehr als 750 kompetenten Mitarbeitern bieten wir attraktive Arbeitsplätze mit langfristiger Perspektive. Mehr über die Unternehmen der GRÄPER-Gruppe erfahren Sie unter www.graeper-gruppe.de / www.graeper.de / www.elley.de / www.sw-schaltanlagen.de / www.aka.nl / www.graeper.sk.

Das könnte Sie auch interessieren – Neueste Meldungen

Foto1 Kickoff Lenkungskreis

13.09.2023

OFFIS - Institut für Informatik und GRÄPER schließen Kooperationsvertrag über Entwicklung zukünftiger Energiesysteme

Mehrjährige Kooperation zwischen OFFIS und Gräper vereinbart.

CMB Berufskolleg

07.09.2023

Tag der Betriebe am 13.09.2023 in Güterloh

Schürmann und Weber am Carl-Miele-Berufskolleg.

Von Zumbusch Schule

04.09.2023

Betriebe treffen Schüler/innen in Herzebrock-Clarholz

Schürmann und Weber am 07. September 2023 an der Von-Zumbusch-Gesamtschule.

Jobmesse2023 Plakat DINA3

31.08.2023

Deine Zukunft bei GRÄPER - 12. OM Jobmesse Stoppelmarkt in Vechta am 15. / 16. September 2023

Stellenangebote, Ausbildung, Praktikum und duales Studium in der GRÄPER-Gruppe.

Die neuen Auszubildenden 2023

01.08.2023

Mit voller Energie in Richtung Zukunft

21 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung bei der GRÄPER-Gruppe.

52 Y2 A6852 Graeper Unternehmensbilder comp

06.06.2023

Heute im Handelsblatt | "Energie der Zukunft"

Dr. Ralf Jungblut im Special "Energie der Zukunft - Klimaschutz, Innovation, Wachstum"