
15.10.2021
Exkursion ins Kalksandsteinwerk in Bösel
Das Berufliche Gymnasium Klasse 11 und 12 mit dem Schwerpunkt Bautechnik
der BBS Technik Cloppenburg informierte sich im Rahmen einer Exkursion
im Kalksandsteinwerk der Firma GRÄPER in Bösel über fachliche und
praktische Aspekte innerhalb der Baubranche verwendeter Produkte sowie
angewandter Bauweisen.
Begleitet wurden die Schüler:innen von ihren Lehrkräften Birte Bredehöft-Kröger und Birgit Benkens.
Die Werksführung übernahmen Christoph Runge, Hartmut Flerlage und Hans-Günther Otto, wobei folgende Bereiche besichtigt wurden: Sandgrube, Silos, Mischung in den Reaktoren, Steinpressen, Dampf-Härtekessel, Lagerplatz, verschiedene Steinformate und die Herstellung von Kalksandstein (KS) – Flachstürzen.
Der Theorie folgte die Praxis. Hartmut Flerlage und Christoph Runge führten das Mauern mit dem Versetzgerät sowie das Mauern mit Dünnbrettmörtel und Normalmörtel vor. Im Anschluss konnten die Schüler:innen erste eigene Erfahrungen beim Mauern von 2-DF- Steinen mit Normalmörtel sammeln und somit die beiden unterschiedlichen Bauweisen direkt und praxisnah erleben.
Besonders zu Beginn der gymnasialen Oberstufe in Klasse 11 ist die Kalksandsteinherstellung und Mauerwerksherstellung interessant und geben grundlegende Einblicke in das Berufsfeld. Auch im Hinblick auf das Lerngebiet der Klasse 12 „Fertigung einfacher Baukörper aus Mauerwerk“ war diese Exkursion besonders unterstützend und lehrreich für die Schülergruppe, da sie unter professioneller Anleitung eine einschalige Wand mauern durften. Für die Zukunft sind weitere Exkursionen geplant, um Theorie und Praxis weiter vor Ort zu verknüpfen.
Das könnte Sie auch interessieren – Neueste Meldungen

13.09.2023
OFFIS - Institut für Informatik und GRÄPER schließen Kooperationsvertrag über Entwicklung zukünftiger Energiesysteme
Mehrjährige Kooperation zwischen OFFIS und Gräper vereinbart.

07.09.2023
Tag der Betriebe am 13.09.2023 in Güterloh
Schürmann und Weber am Carl-Miele-Berufskolleg.

04.09.2023
Betriebe treffen Schüler/innen in Herzebrock-Clarholz
Schürmann und Weber am 07. September 2023 an der Von-Zumbusch-Gesamtschule.

31.08.2023
Deine Zukunft bei GRÄPER - 12. OM Jobmesse Stoppelmarkt in Vechta am 15. / 16. September 2023
Stellenangebote, Ausbildung, Praktikum und duales Studium in der GRÄPER-Gruppe.

01.08.2023
Mit voller Energie in Richtung Zukunft
21 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung bei der GRÄPER-Gruppe.

06.06.2023
Heute im Handelsblatt | "Energie der Zukunft"
Dr. Ralf Jungblut im Special "Energie der Zukunft - Klimaschutz, Innovation, Wachstum"