
03.08.2021
Start in das Berufsleben – 13 Auszubildende beginnen in den Unternehmen der GRÄPER Gruppe
Am 2. August begann die Ausbildung für 13 neue Auszubildende innerhalb der GRÄPER-Gruppe. An den Standorten Heiligengrabe und Marienfelde wurden jeweils drei neue Auszubildende und in Ahlhorn insgesamt sieben neue Kollegen begrüßt. „Eine solide Ausbildung bei GRÄPER bildet den Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben“ so Personalleiter Michael Canisius beim Willkommenstag am Standort Ahlhorn. „Insbesondere freut uns, dass wir in Heiligengrabe wieder in diesem Umfang ausbilden können.“ so Michael Canisius weiter. Seit vielen Jahrzehnten bieten die Unternehmen der GRÄPER-Gruppe vielseitige und spannende Ausbildungsberufe im international aufgestellten Umfeld an. Gute Abschlussergebnisse und hohe Übernahmequoten bei den Auszubildenden sind das Ergebnis der langjährigen Arbeit bei GRÄPER.
Insgesamt befinden sich bei der GRÄPER-Gruppe 41 Jugendliche in sechs verschiedenen Berufen in ihrer Ausbildung.
Über die GRÄPER-Gruppe
Die GRÄPER-Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 100jähriger Tradition. Wir arbeiten täglich an sieben Standorten in Deutschland, den Niederlanden und der Slowakei an nachhaltigen Lösungen, zukunftsweisenden Produkten und innovativen Serviceangeboten. Das Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfasst die Produktion und den Vertrieb von Kalksandsteinprodukten, die Planung und die Herstellung von anschlussfertigen Stationslösungen für die Versorgungswirtschaft sowie ein umfangreiches Service- und Dienstleistungsportfolio über den gesamten Lebenszyklus elektrischer Energieanlagen. Mit unserer langjährigen Expertise und der systematischen Förderung von Innovation tragen wir zum Erfolg unserer Kunden bei. Mehr als 4.000 Stationsgebäude und über 90 Millionen Kalksandsteine verlassen jährlich unsere Werke. Unseren mehr als 650 kompetenten Mitarbeitern bieten wir attraktive Arbeitsplätze mit langfristiger Perspektive. Mehr über die Unternehmen der GRÄPER-Gruppe erfahren Sie unter www.graeper.de / www.elley.de / www.sw-schaltanlagen.de / www.aka.nl / www.graeper.sk.
Das könnte Sie auch interessieren – Neueste Meldungen

20.06.2022
Triff GRÄPER auf der 11. OM Jobmesse im Ecopark (Emstek) am 16. / 17. September 2022
Ausbildung, Praktikum und duales Studium in der GRÄPER-Gruppe.

27.05.2022
GRÄPER Fachforum Energietechnik 2022 – ein voller Erfolg
Ahlhorn war „der“ Treffpunkt der Branche / GKP-S3 mit Siemens 8 DJH 24 blue GIS erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt.

18.05.2022
SF6 frei in Richtung Zukunft – Marktstart der neuen GRÄPER Kompaktstation GKP-S3 geprüft mit der 8DJH 24 von Siemens auf dem GRÄPER Fachforum Energietechnik
Neuheit auf dem GRÄPER Fachforum Energietechnik präsentiert
29.04.2022
Zukunftstag bei der GRÄPER-Gruppe - 26 Mädchen und Jungen an den Standorten Ahlhorn und Heiligengrabe
Schülerinnen und Schüler beim Zukunftstag in Ahlhorn und Heiligengrabe.

07.04.2022
GRÄPER Fachforum Energietechnik 2022
Der Branchentreffpunkt für Energietechnik am 18.05 - 19.05.2022 in Ahlhorn

17.03.2022
Moderner Relaunch der Internetpräsenz bei Schürmann und Weber
Verbesserte Benutzerführung, direkte Kundenansprache. Lernen Sie die neue Webpräsenz von Schürmann und Weber kennen!
Das könnte Sie auch interessieren – Neueste Meldungen

20.06.2022
Triff GRÄPER auf der 11. OM Jobmesse im Ecopark (Emstek) am 16. / 17. September 2022
Ausbildung, Praktikum und duales Studium in der GRÄPER-Gruppe.

27.05.2022
GRÄPER Fachforum Energietechnik 2022 – ein voller Erfolg
Ahlhorn war „der“ Treffpunkt der Branche / GKP-S3 mit Siemens 8 DJH 24 blue GIS erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt.

18.05.2022
SF6 frei in Richtung Zukunft – Marktstart der neuen GRÄPER Kompaktstation GKP-S3 geprüft mit der 8DJH 24 von Siemens auf dem GRÄPER Fachforum Energietechnik
Neuheit auf dem GRÄPER Fachforum Energietechnik präsentiert
29.04.2022
Zukunftstag bei der GRÄPER-Gruppe - 26 Mädchen und Jungen an den Standorten Ahlhorn und Heiligengrabe
Schülerinnen und Schüler beim Zukunftstag in Ahlhorn und Heiligengrabe.

07.04.2022
GRÄPER Fachforum Energietechnik 2022
Der Branchentreffpunkt für Energietechnik am 18.05 - 19.05.2022 in Ahlhorn

17.03.2022
Moderner Relaunch der Internetpräsenz bei Schürmann und Weber
Verbesserte Benutzerführung, direkte Kundenansprache. Lernen Sie die neue Webpräsenz von Schürmann und Weber kennen!