Zum Inhalt springen
  1. Startseite
  2. News
Unternehmertreffen in Heiligengrabe

13.10.2022
Unternehmertreffen bei GRÄPER in Heiligengrabe

Die Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG war Gastgeber des Unternehmertreffens des Gewerbe- und Industriegebiets Heiligengrabe. Im Fokus des Austausches standen die Energiekosten und entsprechende Maßnahmen zur Energieeinsparung für Unternehmen. Die 13 Unternehmer sowie die Teilnehmer aus der Politik und der Regionalentwicklung wurden durch Wolfgang Bos, Produktionsleiter des Werks Heiligengrabe, begrüßt und durch die Fertigung von GRÄPER geführt. In den folgenden regen Diskussionen zwischen den Teilnehmern des Treffens drehte sich natürlich viel um die steigenden Energiekosten und um Ideen, diese mit entsprechenden Maßnahmen in den Griff zu bekommen. Bei diesen Treffen sind auch immer Vertreter der Gemeinde, der örtlichen Politik und der Regionalentwicklung anwesend. GRÄPER ist mit dem Standort Heiligengrabe einer der großen Arbeitgeber in der Region und produziert anschlussfertige Transformatorenstationen. Heiligengrabe ist außerdem Standort im Service- und Dienstleistungsverbund der GRÄPER-Gruppe. Von hier aus werden vorwiegend die Kunden in Nord- und Ostdeutschland bei Serviceeinsätzen rund um die Energietechnik betreut.

Über die GRÄPER-Gruppe

Die GRÄPER-Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 115jähriger Tradition. Wir arbeiten täglich an acht Standorten in Deutschland, den Niederlanden und der Slowakei an nachhaltigen Lösungen, zukunftsweisenden Produkten und innovativen Serviceangeboten. Das Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfasst die Produktion und den Vertrieb von Kalksandsteinprodukten, die Planung und die Herstellung von anschlussfertigen Stationslösungen für die Versorgungswirtschaft sowie ein umfangreiches Service- und Dienstleistungsportfolio über den gesamten Lebenszyklus elektrischer Energieanlagen. Mit unserer langjährigen Expertise und der systematischen Förderung von Innovation tragen wir zum Erfolg unserer Kunden bei. Mehr als 4.500 Stationsgebäude und über 90 Millionen Kalksandsteine verlassen jährlich unsere Werke. Unseren mehr als 750 kompetenten Mitarbeitern bieten wir attraktive Arbeitsplätze mit langfristiger Perspektive. Mehr über die Unternehmen der GRÄPER-Gruppe erfahren Sie unter www.graeper-gruppe.de / www.graeper.de / www.elley.de / www.sw-schaltanlagen.de / www.aka.nl / www.graeper.sk.

Das könnte Sie auch interessieren – Neueste Meldungen

Neue Internetseite Enervision

15.07.2025

Willkommen auf der neuen enervision-Website

Klar. Strukturiert. Zukunftsorientiert.

Neue Internetseite Innecken

08.07.2025

Neue Internetpräsenz von Innecken Elektrotechnik

Moderne Internetseite für Installation und Services bei Energieanlagen.

IMG 0327

04.07.2025

GRÄPER nimmt in Ahlhorn weitere moderne Produktionshalle in Betrieb

Mehr als 3 Mio. € investiert.

Flag Mockup 2025 02

04.07.2025

Innecken Elektrotechnik und Enervision werden Teil von GRÄPER

Beide Unternehmen werden damit Mitglieder der weiterwachsenden GRÄPER Unternehmensgruppe.

GRAEPER Christoph Averhaus CFO

20.05.2025

GRÄPER komplettiert Geschäftsführung: Christoph Averhaus wird neuer Chief Financial Officer (CFO)

Mit Wirkung zum 19. Mai 2025 ergänzt er das bestehende Führungsteam um Dr. Ralf Jungblut (CEO) und Klaus Witt (CSO).

IMG 5379

07.05.2025

Tausende Besucher bewundern täglich GRÄPER Station

GRÄPER nun auch im Miniatur Wunderland erlebbar