Zum Inhalt springen
  1. Startseite
  2. News
Zukunftstag2022

29.04.2022
Zukunftstag bei der GRÄPER-Gruppe - 26 Mädchen und Jungen an den Standorten Ahlhorn und Heiligengrabe

Ausbildung und das Heranführen junger Menschen an verschiedene Berufe hat einen sehr hohen Stellenwert bei der GRÄPER-Gruppe. Umso mehr freute sich das Unternehmen, dass nach zwei Jahren Unterbrechung aufgrund der Pandemie, nun wieder ein Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Präsenz am Standort Ahlhorn stattfinden konnte. Erstmalig führte GRÄPER den Zukunftstag auch in Heiligengrabe durch.

24 Mädchen und Jungen wurden von Carolin Bahlmann, stellvertretende Einkaufsleiterin und Christian Tholen, Leiter Qualitätssicherung in Ahlhorn begrüßt. Das Unternehmen führte die jungen Menschen mit verschiedenen Stationen an die vielen interessanten Ausbildungsberufe, die es bei der GRÄPER-Gruppe, gibt heran. Die Ausbilder und Hallenmeister erklärten an eigens aufgebauten Stationen, die verschiedenen Tätigkeiten und Fertigungsschritte und erläuterten die Ausbildungsberufe bei GRÄPER. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler sich selbst aktiv einbringen und viele Dinge praktisch ausprobieren. „Wir bilden in insgesamt acht Berufen junge Menschen aus.“ so Carolin Bahlmann. Dabei reicht das Spektrum von Industriekaufleuten, Verfahrensmechaniker, Logistiker, Elektroniker für Gebäude- und Energietechnik, Oberflächenbeschichter, Betonfertigteilbauer, Bauzeichner bis hin zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d). „Und alles auch international“ ergänzt Christian Tholen. „Wir bieten einen Austausch über alle Standorte, an denen wir ausbilden an.“ so Christian Tholen weiter.

Zwei Jugendliche nahmen am Standort in Heiligengrabe am Zukunftstag teil. Hier konnten sich die Besucher an aufgebauten Stationen, die von den Ausbildungsbeauftragten und Auszubildenden betreut wurden, selbst ausprobieren und die Tätigkeiten im Produktionsprozess kennenlernen.

Momentan gibt es bei GRÄPER 42 Auszubildende. Für den Ausbildungsstart 2022 gibt es noch freie Ausbildungsplätze. Weitere Informationen dazu im Karrierebereich unter www.graeper-gruppe.de.

Zunkunftstag 2022 Heiligengrabe

Über die GRÄPER-Gruppe

Die GRÄPER-Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 115jähriger Tradition. Wir arbeiten täglich an acht Standorten in Deutschland, den Niederlanden und der Slowakei an nachhaltigen Lösungen, zukunftsweisenden Produkten und innovativen Serviceangeboten. Das Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfasst die Produktion und den Vertrieb von Kalksandsteinprodukten, die Planung und die Herstellung von anschlussfertigen Stationslösungen für die Versorgungswirtschaft sowie ein umfangreiches Service- und Dienstleistungsportfolio über den gesamten Lebenszyklus elektrischer Energieanlagen. Mit unserer langjährigen Expertise und der systematischen Förderung von Innovation tragen wir zum Erfolg unserer Kunden bei. Mehr als 4.000 Stationsgebäude und über 90 Millionen Kalksandsteine verlassen jährlich unsere Werke. Unseren mehr als 750 kompetenten Mitarbeitern bieten wir attraktive Arbeitsplätze mit langfristiger Perspektive. Mehr über die Unternehmen der GRÄPER-Gruppe erfahren Sie unter www.graeper-gruppe.de / www.graeper.de / www.elley.de / www.sw-schaltanlagen.de / www.aka.nl / www.graeper.sk.

Das könnte Sie auch interessieren – Neueste Meldungen

Foto1 Kickoff Lenkungskreis

13.09.2023

OFFIS - Institut für Informatik und GRÄPER schließen Kooperationsvertrag über Entwicklung zukünftiger Energiesysteme

Mehrjährige Kooperation zwischen OFFIS und Gräper vereinbart.

CMB Berufskolleg

07.09.2023

Tag der Betriebe am 13.09.2023 in Güterloh

Schürmann und Weber am Carl-Miele-Berufskolleg.

Von Zumbusch Schule

04.09.2023

Betriebe treffen Schüler/innen in Herzebrock-Clarholz

Schürmann und Weber am 07. September 2023 an der Von-Zumbusch-Gesamtschule.

Jobmesse2023 Plakat DINA3

31.08.2023

Deine Zukunft bei GRÄPER - 12. OM Jobmesse Stoppelmarkt in Vechta am 15. / 16. September 2023

Stellenangebote, Ausbildung, Praktikum und duales Studium in der GRÄPER-Gruppe.

Die neuen Auszubildenden 2023

01.08.2023

Mit voller Energie in Richtung Zukunft

21 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung bei der GRÄPER-Gruppe.

52 Y2 A6852 Graeper Unternehmensbilder comp

06.06.2023

Heute im Handelsblatt | "Energie der Zukunft"

Dr. Ralf Jungblut im Special "Energie der Zukunft - Klimaschutz, Innovation, Wachstum"